Urlaub in Höfen

Verbringen Sie Ihren Urlaub bei uns im Schwarzwald, genießen Sie die gute Luft und das gute Essen und finden Sie in der Umgebung viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Entspannung.

Ein schöner Kurzurlaub, eine romantische Auszeit zu zweit oder der Familienurlaub zum Genießen: Bei uns finden Sie vielfältige Angebote für jeden Geschmack.

Wandern in der Natur, Essen und Trinken und eine wunderschöne Umgebung, so kann man einen Urlaub hier bei uns treffend beschreiben.

Kleine Geschichten

Touren

Arrangements

Zimmer

Wellness

Restaurant

Zwei Gläser mit Joghurt und Beeren. Oben Erdbeeren und Brombeeren. Daneben Löffel. Sieht lecker aus!

Ochsenwirt´s Genießertage

Kleines Holz-Häuschen mit „Willkommen“-Schild. Blumen, Bank und alte Geräte. Viel Natur

Schwarzwald Schnuppertage

Auf dem Bild sieht man ein Motorrad. Das Motorrad steht auf einem Weg im Grünen. Vorne sieht man die beiden Spiegel und den Lenker. Die Sonne scheint durch die Bäume. Das Licht macht helle Strahlen im Nebel. Rund um das Motorrad wächst hohes Gras. Im Hintergrund sind viele Bäume. Es ist ruhig und friedlich im Wald. Das Bild wirkt geheimnisvoll und schön.

Boxenstopp

Hier finden Sie Empfehlungen für Ihre Aktivitäten bei uns:

Auf dem Bild sieht man eine Frau, die singt. Sie steht vorne und trägt ein dunkles Kleid. Sie hält die Hände vor der Brust und hat die Augen fast geschlossen. Man sieht, dass sie mit viel Gefühl singt. Hinter ihr sitzen Musiker. Ein Mann spielt ein großes Saiten-Instrument. Auf dem Bild sind auch Geigen zu sehen. Die Menschen machen zusammen ein Konzert. Es ist klassische Musik. Die Stimmung ist feierlich und ernst.
Rossini in Bad Wildbad

Ein Opern- und Musikfestival in Bad Wildbad im Nordschwarzwald. Das Festival widmet sich der Epoche von Gioachino Rossini, der 1856 als Kurgast in Wildbad weilte.

Baumwipfelpfad, Bad Wildbad
Baumwipfelpfad, Bad Wildbad

Der auf dem Sommerberg in Bad Wildbad gelegene Baumwipfelpfad vermittelt wundervolle Ausblicke und Erlebnisse.

Lernen Sie diese einmalige Waldlandschaft und Lebensformen aus einer neuen Perspektive kennen.

Auf dem Bild sieht man eine Hängebrücke. Die Brücke ist sehr hoch und führt über einen Wald. Links sieht man ein Geländer aus Metall. Die Brücke ist an vielen Seilen befestigt. Unter der Brücke wachsen viele große Tannenbäume. Der Himmel ist hellblau und wolkenlos. Die Luft sieht klar und frisch aus. Es scheint ein schöner Tag zu sein. Die Brücke sieht stabil, aber auch spannend aus.
Wildlife Hängebrücke, Bad Wildbad

Die Hängebrücke wurde im Juli 2018 eröffnet, die Länge beträgt 380 Meter und die höchste Stelle 60m über dem Boden.

Kloster Maulbronn
Kloster Maulbronn

Das Kloster Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage der Zisterzienser nördlich der Alpen.

Die Anlage, die von einer Mauer umschlossen ist, beherbergt heute unter anderem mehrere Restaurants, die Polizei, das Rathaus von Maulbronn und andere Verwaltungsämter.

In den Klostergebäuden befindet sich auch ein evangelisches Gymnasium mit Internat.

Auf dem Bild sieht man einen Fluss in einer Stadt. Links wachsen große grüne Bäume, darunter eine hängende Weide. Die langen Zweige hängen fast bis ins Wasser. Rechts am Fluss stehen mehrstöckige Häuser. Man sieht die Spiegelung der Häuser und Bäume im Wasser. Die Gebäude haben viele Fenster und bunte Fassaden. Der Himmel ist blau und es ist sonnig. Ein Geländer verläuft am Fluss entlang. Es sieht ruhig und schön aus – ein Ort zum Spazierengehen.
Schmuckmuseum Pforzheim

Das Schmuckmuseum Pforzheim im Reuchlinhaus ist ein Spezialmuseum zur Geschichte des Schmucks.

Rund 2.000 Exponate zeigen Schmuckkunst aus fünf Jahrtausenden, von der Antike bis zur Gegenwart.

Vom Café hat man einen schönen Blick in den Stadtgarten.

Auf dem Bild sieht man ein Fahrrad am Straßenrand. Das Fahrrad steht im Gras und hat grüne Taschen hinten. Rechts im Bild wächst eine rote Mohnblume. Hinten sieht man einen Feldweg und weite Felder. Der Himmel ist blau und wolkenlos. Es ist ein schöner, sonniger Tag. Das Bild wirkt ruhig und friedlich. Es sieht nach einer Fahrradtour in der Natur aus.
Enztal-Radweg

Von der Quelle der Enz im Schwarzwald bei Enzklösterle bis zu ihrer Mündung in den Neckar in Walheim. Der etwas mehr als 100 km lange wunderschöne Radweg ist in zwei Tagen gemütlich zu bewältigen. Flussabwärts ist die Tour fast ohne Steigungen für jedes Alter geeignet.

Auf dem Bild steht ein Fahrrad auf einer Wiese. Die Wiese ist grün und sonnig. Hinten im Bild sieht man Bäume und Häuser. Das Fahrrad hat eine Tasche am Gepäckträger. Es steht leicht im Schatten. Der Himmel ist hell und es ist Frühling oder Sommer. Das Bild wirkt ruhig und natürlich. Es sieht aus, als mache jemand eine Pause beim Radfahren.
Nagold-Radweg

Der Radweg durch das Nagoldtal hat ein sanft abfallendes Gefälle. Dank der natürlichen Wegeführung entlang der Nagold und vielen Erlebnisstationen für den Nachwuchs lädt der Nagoldtal-Radweg zu einer tollen Radtour für die ganze Familie ein.

Auf dem Bild fahren zwei Menschen mit dem Fahrrad. Sie fahren auf einem schmalen Weg durch den Wald. Links fährt eine Person mit rotem Shirt und schwarzer Hose. Rechts fährt eine Person mit schwarzer Hose und rotem Rucksack. Beide tragen einen Helm. Der Weg ist von grünem Gras und Bäumen umgeben. Die Sonne scheint durch die Blätter. Es sieht nach einem schönen Ausflug aus. Die Stimmung ist ruhig und aktiv.
Würmtal-Radweg

Der Würmtal-Radweg zwischen Hildrizhausen und Pforzheim ist eine sehr schöne Tour. Unterwegs werden nicht nur immer wieder liebenswerte, historische Ortskerne durchfahren, sondern es gibt auch viele Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.

Auf dem Bild sieht man eine Frau beim Duschen. Sie hat die Augen geschlossen und wirkt entspannt. Wasser tropft auf ihr Gesicht. Ihre Haare sind nass. Die Haut glänzt vom Wasser. Das Bild zeigt einen ruhigen und stillen Moment. Es sieht aus, als würde sie das Duschen genießen. Die Farben sind hell und frisch.
Palais Thermal, Bad Wildbad

Das Palais Thermal ist ein Thermalbad in Bad Wildbad und zählt zu den ältesten Bädern Europas. Der Badepalast vergangener Zeiten, der schon Könige und Fürsten zum Verweilen einlud, ist nur wenige Kilometer vom Hotel Ochsen entfernt und sehr gut zu erreichen.